Anti-Giftköder-Training
„Rex, AUS!“
„Schmatz, Schmatz“ und aufgefressen sind die Pferdeäpfel. Ekelhaft!
Hunde haben etwas andere Appetitvorlieben als wir Menschen. Oftmals nach der Regel: je stinkender desto besser! Ziegenköttel? „Einfach unwiderstehlich!“ Vergammelter Müll? „Ein Schlaraffenland!“ Menschliche Hinterlassenschaften? Stopp! … Jetzt will ich wirklich nicht wissen, was mein Hund dazu sagen würde. Der Ekelfaktor kann schon enorm sein. Doch kann das Nachgehen dieser großen Leidenschaft für die Hunde bedenklich ausgehen. Sei es durch eine Fehleinschätzung über den Grad der Essbarkeit oder durch gezielt platzierte Giftköder.
Prävention ist besser als Nachsorge! Deswegen lade ich Dich herzlich zu meinem Kurs für „Draußen-Staubsauger“ ein.
Für wen ist der Intensivkurs „Anti-Giftköder-Training“ geeignet?
- Junghunde
- Erwachsene Hunde
- Tierschutzhunde
- Hunde, die sich in einer Gruppe mit anderen Hunden und Menschen konzentrieren können.
- Draußen-Staubsauger-Hunde
- Alles-Fresser-Hunde
- Freizeit-Gourmet-Hunde
Was passiert beim Intensivkurs „Anti-Giftköder-Training“?
- Kleinschrittiger Aufbau der Übungen
- Kooperation mit dem Halter
- Arbeit mit Clicker oder Markerwort
- Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
Was genau lernt mein Hund beim Intensivkurs „Anti-Giftköder-Training“?
- Abrufen von Fressbarem
- Futter am Boden liegen lassen
- Ausspucken von Fressbarem
- Einführung in das Maulkorbtraining
- Eine Umorientierung zum Menschen
BITTE MITBRINGEN
- Halsband
- Geschirr
- Führleine
- Schleppleine (5–8 Meter)
- Leckerchen und/oder Spielzeug zur Belohnung
- Eventuell eine Decke für die Pausenzeiten
- Wer mag: Clicker (bitte im Vorfeld nicht benutzen)
Alle Infos auf einen Blick!
Termine/ Uhrzeit:
Dauer
8 Wochen, mit jeweils 60 Minuten
Wer:
6 Teilnehmer
Ort
Kassel und Umgebung
Kosten:
220 € inkl. MwSt.
Allgemeine Hinweise
Trainingsort
Der Kurs „Anti-Giftköder-Training“ findet an verschiedenen Orten in Kassel und Umgebung statt. Der Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Allgemeine Hinweise zur Teilnahme
Dein Hund sollte gesund, frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen vollständigen und gültigen Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose verfügen.
Du benötigst eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.
Gib mir bitte einen Tag vor Beginn der Kursstunde Bescheid, falls Deine Hündin läufig ist. Nach Absprache können läufige Hündinnen trotzdem an der Kursstunde teilnehmen.
Bitte füttere Deinen Hund vor der Kursstunde nicht.