Junghundekurs
Dein kleiner Racker wächst langsam zu einem stattlichen Hund heran. Gerade mit Beginn der Pubertät, kann es im Alltag turbulent werden.
Dieser Kurs, bietet Dir Hilfestellung, um entspannt durch die „Rocker“-Phase Deines Hundes zu kommen. Für einen nachhaltigen Erfolg arbeiten wir in diesem Kurs in drei Teilen an den Themen Frustrationstoleranz, Impulskontrolle, Verbindlichkeit und wenden diese in Bezug auf die Leinenführigkeit und den Rückruf an. Herzlich willkommen, sind alle Junghunde ab der 16. Lebenswoche.
Für wen ist der Junghunde-Kurs geeignet?
- Hunde ab ca. dem vierten Lebensmonat
- Hunde in der „Rocker“-Phase (Junghunde)
- Hundehalter, die sich in der Beziehung zu ihrem Hund auf sozialer Ebene auseinandersetzen möchten
Was bietet Dir der Junghunde-Kurs?
- Wir kommen in Ruhe an
- Es gibt in jedem Teil des Kurses eine Ruheübung mit dem Hund
- Du lernst in 3 Teilen die wichtigen Basics für einen harmonischen Alltag mit Deinem Hund (Teil 1 bis 3).
Was genau lernt mein Hund im Junghunde-Kurs?
- Beim Menschen bleiben
- Eine Orientierung Deines Hundes an Dir
- Impulskontrolle
- Frustrationstoleranz
- Verbindlichkeit
- Auf Deine Körpersprache zu achten
- Grenzen zu akzeptieren
- Rückruf
- Leinenführigkeit mit Ablenkung
- Die Signale „Nein“ und „Aus“
- Auf einer Decke zu bleiben
BITTE MITBRINGEN
- Geschirr
- Halsband
- Führleine (bitte keine Flexi-Leine)
- Schleppleine
- Decke für die Pausenzeiten
- Leckerchen/ Trockenfutter
- Spielzeug
Alle Infos auf einen Blick!
Teil 1
Im ersten Teil des Junghundekurses reden wir über wichtige Grundlagen für den Alltag mit Hund. Dazu gehört dem Hund zu vermitteln, dass sich eine Zusammenarbeit mit dem Menschen lohnt. Du lernst Deinen Hund körpersprachlich einzuladen, und zu unterbrechen, sodass Dein Hund ebenfalls ohne Kommando bei dir bleiben kann, auch bei Ablenkung. Wenn das funktioniert, erzeugen wir ein zuverlässiges Herankommen Deines Hundes und „last, but not least“ üben wir das sichere Bleiben auf einer Decke, für Deinen nächsten Restaurantbesuch.
Die Kursstunden
- Stunde 1: Körperklaus – Motorik Schulung
- Stunde 2: Kooperation mit dem Menschen
- Stunde 3: Impulskontrolle
- Stunde 4: Dranbleiben ohne Leine
- Stunde 5: Rückruf
- Stunde 6: Deckenübung
Termine/ Uhrzeit
Dauer
6 Termine, mit jeweils 60 Minuten
Wer
4-6 Teilnehmer
Ort
VMH, Verein für Mensch und Hund
Triftweg 150, 34125 Kassel
oder
mobil in Kassel und Umgebung (die Standorte findest Du bei der Buchung)
Kosten
180 € inkl. MwSt.
Teil 2
Im zweiten Teil widmen wir uns intensiv dem Thema Leinenführigkeit. Wir besprechen in max. 90 min die Grundlagen der Leinenführigkeit und setzten diese praktisch um. Dein Hund lernt sich an Dir zu orientieren.
Inhalte
- Orientierung des Hundes am Halter
- Wie sage ich es meinem Hund?
- Körpersprache Schulung des Menschen
- Dein Hund nimmt an der Leine Rücksicht auf Dich
Dauer
1 Termin, max. 90 Minuten
Wer
1-2 Teilnehmer
Ort
VMH, Verein für Mensch und Hund
Triftweg 150, 34125 Kassel
oder
mobil in Kassel und Umgebung (die Standorte findest Du bei der Buchung)
Kosten
Tandem – Stunde (2 Teilnehmer): 40 € inkl. MwSt. pro Person Einzeltermin: 80 € inkl. MwSt.
Teil 3
Nun sind Dir die Inhalte aus Teil 1 und die Grundlagen der Leinenführigkeit bekannt. Daher steigern wir uns im dritten Teil in Bezug auf das Thema Leinenführigkeit und fügen nun Übungen hinzu, wie Du Deinen Hund auch unter Ablenkung sicher führen kannst. Ebenso intensivieren wir das Dranbleiben am Menschen ohne Leine. Hierzu lernst Du in diesem Teil unter anderen Deinen Hund körpersprachlich zu unterbrechen, sowie bereits Erlerntes auch in herausfordernden Situationen durchzusetzen. Zuletzt wird der Rückruf unter Ablenkung behandelt – hierbei spielen die zuvor erworbenen Kursinhalte, auch die aus Teil 1 und 2, eine tragende Rolle.
Die Kursstunden
- Stunde 1: Leinenführigkeit ev. mit Ablenkung
- Stunde 2: Dranbleiben ohne Leine
- Stunde 3: Den Hund körpersprachlich wegschicken
- Stunde 4: Verbindlichkeit
- Stunde 5: Die Signale „Nein! oder „Aus!“
- Stunde 6: Rückruf unter Ablenkung
Termine/ Uhrzeit
Dauer
6 Termine, mit jeweils 60 Minuten
Wer
4-6 Teilnehmer
Ort
VMH, Verein für Mensch und Hund
Triftweg 150, 34125 Kassel
oder
mobil in Kassel und Umgebung (die Standorte findest Du bei der Buchung)
Kosten
180 € inkl. MwSt.
Hinweise für den Junghunde-Kurs
Hinweise zum Trainingsort
Der Hunde-Alltagsknigge-Kurs findet mobil (Kassel und Umgebung) und auf dem Gelände des Vereins für Mensch und Hund (VMH) statt. Bei den mobilen Standorten wird der Treffpunkt rechtzeitig bekannt gegeben.
Allgemeine Hinweise zur Teilnahme
Dein Hund sollte gesund, frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen vollständigen und gültigen Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose verfügen.
Du benötigst eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.
Gib mir bitte einen Tag vor Beginn der Kursstunde Bescheid, falls Deine Hündin läufig ist. Nach Absprache können läufige Hündinnen trotzdem an der Kursstunde teilnehmen.
Bitte füttere Deinen Hund vor der Kursstunde nicht.