Alltagstraining
Für wen ist das Thema geeignet:
- Junghunde
- Erwachsene Hunde
- Tierschutzhunde
Voraussetzungen
- Die Basissignale sind bekannt (Sitz, Platz)
- Basics Leinenführigkeit
Die Kursstunden
Stunde 1: Basissignale
- Kennenlernen und Sammeln der aktuellen Problemthemen
- Wdh. und Festigen der Basissignale Sitz, Platz, Bleib
Stunde 2: Führen und folgen
- Qualitäten und Anforderungen an eine Führungsperson
- vorausschauendes Handeln
- Training vs. Erziehung
- Aufbau verschiedener praktischer Übungen
Stunde 3 und 4: Anwendung des Erlernten in Alltagssituationen
Je nach Bedürfnissen und Vorerfahrung:
- ev. Baumarktbesuch
- Stadttraining (Europaplatz Baunatal)
- Gemeinsamer Gassigang (Ort nach Absprache)
BITTE MITBRINGEN
- Viele, möglichst kleine, mehr oder weniger hochwertige Belohnungen (z.B. kleine Käsestückchen oder Leberwursttube).
- Führleine
- Schleppleine
- Decke
Alle Infos auf einen Blick!
Termine/ Uhrzeit:
Dauer
vier Stunden
mit jeweils 60 Minuten
Wer:
4 Teilnehmer
Ort
mobil
Stunde 1 und 2 im Auepark
Stunde 3 und 4 nach Absprache
Kosten:
115 Euro inkl. MwSt.
Kursleitung
Patricia
Kurs Buchen
Hinweise für den Dranbleiben-Kurs
Trainingsort
Das Thema des Dranbleiben-Kurses findet mobil in Kassel und Umgebung statt. Die Trainingsorte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Allgemeine Hinweise zur Teilnahme
Dein Hund sollte gesund, frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen vollständigen und gültigen Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose verfügen.
Du benötigst eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.
Gib uns bitte einen Tag vor Beginn der Kursstunde Bescheid, falls Deine Hündin läufig ist. Nach Absprache können läufige Hündinnen trotzdem an der Kursstunde teilnehmen.
Rücktritt und Stornierung
Ein kostenfreier Rücktritt von der gebuchten Kursstunde ist nur bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach fallen die Kosten in voller Höhe an.
Versäumte Stunden können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden.