Sozialkontaktstunde
In der Sozialkontaktstunde haben die Hunde die Möglichkeit, ganz ohne Leine, miteinander zu interagieren.
Unter professioneller Anleitung sollen die Hunde lernen sozial angemessen zu kommunizieren. Sie entwickeln und üben dabei ihre sozialen Fähigkeiten. In der Sozialkontaktstunde wird nicht nur die soziale Interaktion der Hunde gefördert, der Mensch lernt ebenfalls seinen Hund im Kontakt mit Artgenossen besser einschätzen zu können.
Wir beobachten in der Sozialkontaktstunde das Verhalten der Hunde und erklären, was wir zu sehen bekommen, leiten euch mit euren Hunden an und schreite natürlich bei Bedarf auch ein.
Dabei ist bitte zu beachten: die Sozialkontaktstunde ist nur für Mensch – Hund Teams geeignet, die schon eine Einzelstunde oder einen Kurs bei uns besucht haben.
Für wen ist die Sozialkontaktstunde geeignet?
- erwachsene Hunde
- Junghunde
- Hunde, die ihre sozialen Fähigkeiten verbessern oder festigen sollen.
- Hunde, die unsicher im Umgang mit Artgenossen sind.
Was passiert bei der Sozialkontaktstunde?
- Hunde lernen in einer kontrollierten Umgebung, mit anderen Hunden zu interagieren
- Das Ausdrucksverhalten der Hunde wird beobachtet und analysiert
- Hunde können in ihrem eigenen Tempo soziale Interaktionen erleben
Wichtiger Hinweis
- Wir lieben Maulkörbe!
- Sollte dein Hund schon einmal gebissen haben, oder bist du dir nicht sicher, wie er sich im Kontakt mit Artgenossen verhält, ist ein Maulkorb für die Teilnahme verpflichtend.
- Bitte bringt bei Bedarf einen gutsitzenden Maulkorb mit!
- Die Sozialkontaktstunde ist nur für Mensch – Hund Teams geeignet, die schon eine Einzelstunde oder einen Kurs bei uns besucht haben.
BITTE MITBRINGEN
- Ggf. Maulkorb
- gut sitzendes Halsband