Dummytraining
Dummytraining ist eine vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit für Hunde aller Art und aller Altersgruppen. Dabei steht die Teamarbeit zwischen Mensch und Hund(en) im Mittelpunkt und die verschiedenen Bausteine des Dummytrainings können individuell angepasst trainiert und miteinander kombiniert werden. Neben dem Apportieren der sogenannten ‚Dummys‘ sind beim Dummytraining Impulskontrolle, Kommunikation zwischen Mensch und Hund im Nahraum und auf Distanz sowie die Konzentrationsfähigkeit und Riechleistung des Hundes gefragt.
Bestandteile des Dummytrainings sind:
Basisübungen (z.B. Apportieren, Grundstellung einnehmen, Sitz / Platz auf Distanz, …), die Freiverlorensuche (darunter versteht man das selbstständige Suchen und bringen mehrere Dummys aus einer Fläche), das Markieren (Merken einer oderer mehrerer Fallstellen und abarbeiten in der vom Menschen vorgegebenen Reihenfolge) und das Einweisen, bei dem der Mensch die Fallstelle(n) kennt und den Hund auf Distanz dorthin dirigiert.
Dieser Kurs richtet sich als alle, die eine vielseite Beschäftigung gemeinsam mit ihrem Hund suchen. Das Training findet in einer kleinen Gruppe statt und wird individuell auf alle Mensch-Hund-Teams angepasst, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für wen ist der Kurs „Dummytraining“ geeignet?
- erwachsene Hunde
- Junghunde
- jagdlich ambitionierte Hunde
- Anfänger und Fortgeschrittene
- Menschen, die eine vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit suchen
Was passiert beim Kurs „Dummytraining“?
- kleinschrittiger Übungsaufbau
- Kooperation zwischen Hund und Mensch
- individuell angepasste Übungen
- Kennenlernen der Bestandteile des Dummytrainings
Was genau lernt mein Hund beim Kurs „Dummytraining“?
- Basics (z.B. Apportieren und Impulskontrolle)
- Suchen von Dummys
- Kommunikation mit dem Menschen auf Distanz
- auf den indivduellen Trainingsstand abegstimmte Elemente aus der Dummyarbeit, die auch leicht in den Alltag integriert werden können.
BITTE MITBRINGEN
- Ggf. bitte Schleppleine
- Spielzeug, das der Hund gerne ins Maul nimmt (z.B. Zerrspielzeug, Ball, Stofftier)
- Dummys (Für den ersten Termin ist ein Spielzeug ausreichend.)
- attraktive Leckerlis (z.B. Käsestückchen, Leberwursttube)