Hundegymnastik

Hundegymnastik, auch „Bodenarbeit“ genannt, ermöglicht ruhiges und konzentriertes Arbeiten mit dem Hund bei gleichzeitiger Förderung von Koordination, Beweglichkeit und Konzentration – dein Hund muss also Kopf und Körper anstrengen.

In diesem Kurs erarbeiten wir uns verschiedene Übungen, die du über den Kurs hinaus im Alltag ohne viel Aufwand mit deinem Hund einbauen kannst, um ihn sinnvoll zu beschäftigen und das Körpergefühl zu fördern.

Dieser Kurs eignet sich insbesondere für aufgeregte Hunde, da Ruhe und Konzentration sowie Kooperation mit dem Menschen gefördert werden.

Dran bleiben

Für wen ist das Thema geeignet:

  • Aufgeregte Hunde
  • Junghunde
  • Erwachsene Hunde
  • Tierschutzhunde

Voraussetzungen

Mindestalter: 6 Monate

Es handelt sich bei diesem Kurs nicht um ein medizinisches oder therapeutisches Angebot – Hundegymnastik ist kein Ersatz für einen Besuch bei der Tierärztin oder Physiotherapie. Solltest du unsicher sein, ob dein Hund (z.B. bei Erkrankungen des Bewegungsapparates) am Kurs teilnehmen kann, frag gerne vorher deine Tierärztin.

Die Kursstunden

Was wird gemacht?

  • Kurze Theorieeinheiten
  • Kleinschrittiger Trainingsaufbau, Auf- und Abwärmen, Gangarten, Blickschulung
  • Zunächst Erlernen einzelner Übungen
  • Im Verlauf Stationenarbeit mit wechselnden Übungen

Alle (potenziellen) Einzelübungen zur Übersicht:

  • Pfoten auf Gegenstand
  • Elefantentrick (Hinterbeinkoordination)
  • Sitz-Steh
  • Platz-Steh
  • Cavaletti-Training:
  • Umrunden und Slalom
  • Rückwärtsgehen
  • Langsames Drehen in beide Richtungen
  • Ggf. Stehen auf zwei großen Pads oder Luftkissen (nur minimale Bewegung)
 

BITTE MITBRINGEN

 

  • Viele, möglichst kleine Leckerchen.
  • Hundedecke

 

Alle Infos auf einen Blick!

Termine/ Uhrzeit:

siehe Buchungskalender

Dauer

vier Stunden
mit jeweils 60 Minuten

Wer: 

4-6 Teilnehmer

Ort

VMH-Platz

Kosten:

115 Euro inkl. MwSt.

Kursleitung

Anna

Kurs Buchen

Hinweise für den Dranbleiben-Kurs

Trainingsort

Das Thema des Dranbleiben-Kurses findet auf dem Gelände des Vereins für Mensch und Hund (VMH) statt.

Allgemeine Hinweise zur Teilnahme

Dein Hund sollte gesund, frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen vollständigen und gültigen Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose verfügen.

Du benötigst eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.

Gib uns bitte einen Tag vor Beginn der Kursstunde Bescheid, falls Deine Hündin läufig ist. Nach Absprache können läufige Hündinnen trotzdem an der Kursstunde teilnehmen.

Rücktritt und Stornierung

Ein kostenfreier Rücktritt von der gebuchten Kursstunde ist nur bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach fallen die Kosten in voller Höhe an.

Versäumte Stunden können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden.

Melde dich hier für unseren Newsletter an!

clicker-1

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .