Junghundekurs
Dein kleiner Racker wächst langsam zu einem stattlichen Hund heran. Gerade mit Beginn der Pubertät, kann es im Alltag turbulent werden.
Dieser Kurs, bietet Dir Hilfestellung, um entspannt durch die „Rocker“-Phase Deines Junghundes zu kommen.
Der Kurs besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil erarbeiten wir uns alle Basics, die du für den weiteren Verlauf des Kurses brauchst. Hierbei geht es insbesondere um die Themen Kooperation mit dem Menschen, Impulskontrolle und beim Menschen bleiben. In Teil zwei nutzen wir das Gelernte, um eine gute Leinenführigkeit mittels einer Orientierung an Dir aufzubauen. Im dritten Teil dreht sich dann alles um das Thema Rückruf.
Herzlich willkommen, sind alle Junghunde ab der 16. Lebenswoche.
Für wen ist der Junghunde-Kurs geeignet?
- Hunde ab ca. dem vierten Lebensmonat
- Hunde in der „Rocker“-Phase (Junghunde)
- Hundehalter, die sich in der Beziehung zu ihrem Hund auf sozialer Ebene auseinandersetzen möchten
Was bietet Dir der Junghunde-Kurs?
- Wir kommen in Ruhe an
- Es gibt in jedem Teil des Kurses eine Ruheübung mit dem Hund
- Du lernst in 3 Teilen die wichtigen Basics für einen harmonischen Alltag mit Deinem Hund (Teil 1 bis 3).
Was genau lernt mein Hund im Junghunde-Kurs?
- Beim Menschen bleiben
- Eine Orientierung Deines Hundes an Dir
- Impulskontrolle
- Frustrationstoleranz
- Verbindlichkeit
- Auf Deine Körpersprache zu achten
- Grenzen zu akzeptieren
- Rückruf
- Leinenführigkeit mit Ablenkung
- Kooperation mit dem Menschen
- Auf einer Decke zu bleiben
BITTE MITBRINGEN
- Geschirr
- Halsband
- Führleine (bitte keine Flexi-Leine)
- Schleppleine
- Decke für die Pausenzeiten
- Leckerchen/ Trockenfutter
- Spielzeug
Alle Infos auf einen Blick!
Teil 1 – die Basics
Im ersten Teil des Junghundekurses reden wir über wichtige Grundlagen für den Alltag mit Hund. Dazu gehört dem Hund zu vermitteln, dass sich eine Zusammenarbeit mit dem Menschen lohnt. Du lernst Deinen Hund körpersprachlich einzuladen, und zu unterbrechen, sodass Dein Hund ebenfalls ohne Kommando bei dir bleiben kann, auch bei Ablenkung. Wenn das funktioniert, erzeugen wir ein zuverlässiges Herankommen Deines Hundes und „last, but not least“ üben wir das sichere Bleiben auf einer Decke, für Deinen nächsten Restaurantbesuch.
Die Kursstunden
- Stunde 1: Körperklaus – Motorik Schulung
- Stunde 2: Kooperation mit dem Menschen
- Stunde 3: Grenzen setzen
- Stunde 4: Impulskontrolle I
- Stunde 5: Impulskontrolle II
- Stunde 6: Rückruf und beim Menschen bleiben
- Stunde 7: Deckentraining
Termine/ Uhrzeit
Einstieg bei freien Plätzen jederzeit möglich siehe Buchungskalender
Dauer
7 Termine, mit jeweils 60 Minuten
Wer
4-6 Teilnehmer
Ort
Hundeplatz Ahnatal
bei Rasenallee 8, 34292 Ahnatal
Kosten
250 € inkl. MwSt.
Teil 2 – Leinenführigkeit
Inhalte
Im zweiten Teil beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Leinenführigkeit.
Wir trainieren in Kleingruppen von maximal vier Teilnehmern.
Die Stunden bauen aufeinander auf, sodass wir uns im ersten Schritt um die Basis einer guten Orientierung des Hundes am Menschen kümmern.
Im Verlauf des Kurses soll dein Hund auch bei verstärkter Ablenkung leinenführig laufen. Wir passieren Ablenkungen, wie leckerer Würstchen, interessante Menschen und andere Hunde. Wenn das alles gut klappt, üben wir dies ebenfalls ohne Leine.
- Stunde 1: Grundlagen der Leinenführigkeit
- Stunde 2: Führen und Folgen
- Stunde 3: Leinenführigkeit mit leichter Ablenkung
- Stunde 4: Festigung
- Stunde 5: Leinenführigkeit mit starker Ablenkung
- Stunde 6: Dranbleiben ohne Leine
- Stunde 7: Stop and Go
- Stunde 8: Dranbleiben ohne Leine mit Ablenkung
Dauer
8 Termine, mit jeweils 60 Minuten
Wer
3-4 Teilnehmer
Ort
Hundeplatz Ahnatal
bei Rasenallee 8, 34292 Ahnatal
Kosten
270€ inkl. MwSt.
Teil 3 – Rückruf
Im dritten Kursteil dreht sich alles um das Thema Rückruf. Teil 1 und Teil 2 des Kurses sind hierfür eine wichtige Grundlage. Denn eine Orientierung am Menschen ist die Voraussetzung dafür, dass der Hund sich auch in schwierigen Situationen abrufen lässt.
Wir reden über das Thema Verbindlichkeit und werden dann den Rückruf nach und nach unter verstärkter Ablenkung aufbauen.
Als kleines Highlight und Ende des Junghundekurses unternehmen wir einen gemeinsamen Spaziergang, bei dem das Gelernte nochmals gefestigt wird.
Die Kursstunden
- Stunde 1: Dein Rückruf – Belohnungen richtig anwenden
- Stunde 2: Rückruf unter Ablenkung – Futter
- Stunde 3: Rückruf unter Ablenkung – Futter/Spielzeug/Dynamik
- Stunde 4: Rückruf unter Ablenkung – Gerüche
- Stunde 5: Rückruf von Bewegungsreizen
- Stunde 6: Renne nicht zu anderen Hunden
- Stunde 7: gemeinsamer Spaziergang
Termine/ Uhrzeit
Dauer
7 Termine, mit jeweils 60 Minuten
Wer
4-6 Teilnehmer
Ort
Hundeplatz Ahnatal
bei Rasenallee 8, 34292 Ahnatal
Kosten
250 € inkl. MwSt.
Hinweise für den Junghunde-Kurs
Hinweise zum Trainingsort
Der Junghunde-Kurs findet auf dem Hundeplatz in Ahnatal (in der Nähe von Rasenallee 8, 34292 Ahnatal) statt.
Allgemeine Hinweise zur Teilnahme
Dein Hund sollte gesund, frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen vollständigen und gültigen Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose verfügen.
Du benötigst eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.
Gib mir bitte einen Tag vor Beginn der Kursstunde Bescheid, falls Deine Hündin läufig ist. Nach Absprache können läufige Hündinnen trotzdem an der Kursstunde teilnehmen.
Ein Einstieg in den Junghundekurs Teil 1 – Basics ist bei freien Plätzen jederzeit möglich. Bei Buchung wirst du in sieben aufeinanderfolgende Termine eingetragen.
Beim Junghundekurs Teil 2 – Leinenführigkeit trainieren wir in Kleingruppen von max. 4 Mensch-Hund Teams intensiv an dem Thema „Orientierung am Menschen“. Die insgesamt acht Kursstunden bauen aufeinander auf. Die Gruppenstunden starten zu einem festen Termin (siehe Buchungstool).
Der Junghundekurs Teil 3 – Rückruf kann ebenfalls nur zu einem festen Termin (siehe Buchungstool) gestartet werden.
Rücktritt und Stornierung
Ein kostenfreier Rücktritt vom Kurs ist nur bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach fallen die Kosten in voller Höhe an.
Versäumte Stunden können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden.