Radfahren mit Hund

Radfahren mit Hund kann eine tolle Freizeitbeschäftigung für Mensch und Hund sein – damit beide Freude daran haben, ist es sinnvoll, einige grundlegende Signale und Regeln zu erarbeiten (z.B. der Seitenwechsel hinter dem Rad, das entspannte nebenher Laufen und das Ausweichen, damit unser Hund nicht versehentlich in das Rad läuft, wenn wir z.B. abbiegen) – sowohl das, als auch was wir beim Radfahren mit Hund sonst noch beachten sollten, ist Thema dieses Kurses.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine grundlegende Leinenführigkeit – die Leinenführigkeit muss nicht perfekt sein, Hunde, die jedoch noch gar nicht orientiert beim Menschen laufen können, sollten dies vor der Teilnahme am Kurs erlernen.

Mindestalter: 12 Monate

Hunde die am Kurs teilnehmen, sollten keine Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Radfahren eignet sich zudem nicht für kurzköpfige Rassen. Bei Unsicherheiten, gerne tierärztlich abklären lassen, ob dem Radfahren mit Hund etwas entgegensteht.

BITTE MITBRINGEN

Viele, möglichst kleine, hochwertige Belohnungen (z.B. kleine Käsestückchen oder Leberwursttube). Spielzeug als Belohnung ist in diesem Kurs nicht zu empfehlen.

Idealerweise ein breites Halsband und ein gut sitzendes Geschirr.

Decke für Pausen und Wartezeiten.

Trinkwasser.

Bei Hunden, die einen Maulkorb tragen, bitte darauf achten, dass ausreichend Platz zum Hecheln ist (der Hund sollte den Fang weit öffnen können).

Bitte eigenes Fahrrad mitbringen.

Alle Infos auf einen Blick!

Termine/ Uhrzeit:

siehe Buchungskalender

Dauer

zwei Kursstunden
mit jeweils 60 Minuten

Wer: 

4 Teilnehmer

Ort

VMH-Platz

Kosten:

75 Euro inkl. MwSt.

Kursleitung

Anna

Kurs Buchen

Hinweise für den Dranbleiben-Kurs

Trainingsort

Das Thema des Dranbleiben-Kurses findet auf dem Gelände des Vereins für Mensch und Hund (VMH) statt.

Allgemeine Hinweise zur Teilnahme

Dein Hund sollte gesund, frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen vollständigen und gültigen Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose verfügen.

Du benötigst eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.

Gib uns bitte einen Tag vor Beginn der Kursstunde Bescheid, falls Deine Hündin läufig ist. Nach Absprache können läufige Hündinnen trotzdem an der Kursstunde teilnehmen.

Rücktritt und Stornierung

Ein kostenfreier Rücktritt vom Kurs ist nur bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach fallen die Kosten in voller Höhe an.

Versäumte Stunden können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden.

Melde dich hier für unseren Newsletter an!

clicker-1

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .