Kiwi-Sommer-Camp
Radfahren mit Hund
Radfahren mit Hund kann eine tolle Freizeitbeschäftigung für Mensch und Hund sein – damit beide Freude daran haben, ist es sinnvoll, einige grundlegende Signale und Regeln zu erarbeiten (z.B. der Seitenwechsel hinter dem Rad, das entspannte nebenher Laufen und das Ausweichen beim Abbiegen) – sowohl das als auch was wir beim Radfahren mit Hund sonst noch beachten sollten, ist Thema dieses Kurses.
Bitte mitbringen:
Viele, möglichst kleine, hochwertige Belohnungen (z.B. kleine Käsestückchen oder Leberwursttube). Spielzeug als Belohnung ist in diesem Kurs nicht zu empfehlen.
Idealerweise ein breites Halsband und ein gut sitzendes Geschirr.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine grundlegende Leinenführigkeit – die Leinenführigkeit muss nicht perfekt sein, Hunde, die jedoch noch gar nicht orientiert am Menschen laufen können, sollten dies vor der Teilnahme am Kurs erlernen.
Mindestalter:
12 Monate
Hunde die am Kurs teilnehmen, sollten keine Erkrankungen des Bewegungsapparates oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Radfahren eignet sich zudem nicht für kurzköpfige Rassen. Bei Unsicherheiten, gerne tierärztlich abklären lassen, ob dem Radfahren mit Hund etwas entgegensteht.
Bei Hunden, die einen Maulkorb tragen, bitte darauf achten, dass ausreichend Platz zum Hecheln ist (der Hund sollte den Fang weit öffnen können).