Dranbleiben
Im Alltag „dranzubleiben“, lohnt sich!
Im Dranbleiben-Kurs behandeln wir verschiedene Monatsthemen aus dem Erziehungs- und Auslastungsbereich. Jedes Thema wird vier Wochen lang geübt, sodass du bestimmte Themenbereiche erlernen, festigen oder vertiefen kannst.
Suche dir individuell deine Themenbereiche zusammen, an denen du noch arbeiten möchtest.
Wir freuen uns auch über Vorschläge von dir und nehmen diese gerne mit in unser Repertoire auf.
Viel Spaß beim Erkunden der Themenbereiche.
Für wen ist der Dranbleiben-Kurs geeignet?
- Junghunde
- Erwachsene Hunde
- Tierschutzhunde
Was passiert im Dranbleiben-Kurs?
- Wir trainieren mit Spaß und Freude an der Erziehung deines Hundes.
- Wir festigen und vertiefen die Basics.
- Du kannst mit deinem Hund unter Ablenkung üben.
- Eine nette Gruppe, die das gleiche Ziel hat.
- Kleinschrittiger Aufbau der Übungen
- Du kannst Fragen stellen.
Welche Thmen gibt es?
- Aus und Abbruch
- Medical Training
- Hunde-Gymnastik
- Alltagstraining
- Kooperation
- Freifolge
- Grenzen setzen
- Impulskontrolle
- Körpersprachliches Arbeiten
- Distanzarbeit
- Stadt-Training
- Rückruf
- Tricktraining mit Abschlussfoto
- Auslastungsthemen
BITTE MITBRINGEN
- Geschirr
- Halsband
- Führleine (bitte keine Flexi-Leine)
- Decke für die Pausenzeiten
- Leckerchen
- Eventuell ein Spielzeug
Die Themen
Hinweise für den Dranbleiben-Kurs
Trainingsort
Der Dranbleiben-Kurs findet auf dem Gelände des Vereins für Mensch und Hund (VMH) oder mobil (Kassel und Umgebung) statt. Bei den mobilen Standorten wird der Treffpunkt rechtzeitig bekannt gegeben. Die jeweiligen Treffpunkte findest Du im Buchungskalender.
Allgemeine Hinweise zur Teilnahme
Dein Hund sollte gesund, frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen vollständigen und gültigen Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose verfügen.
Du benötigst eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.
Gib mir bitte einen Tag vor Beginn der Kursstunde Bescheid, falls Deine Hündin läufig ist. Nach Absprache können läufige Hündinnen trotzdem an der Kursstunde teilnehmen.
Rücktritt und Stornierung
Ein kostenfreier Rücktritt vom Kurs ist nur bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach fallen die Kosten in voller Höhe an.
Versäumte Stunden können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden.