MOBILES HUNDETRAINING IN KASSEL

Meine Kurse

Fährtensuche

Ich rieche, also bin ich!

Beschreibung

Die Riechleistung des Hundes übertrifft unsere bei Weitem! Der Hund verfügt über 125-225 Millionen Riechzellen pro mm², wohingegen wir Menschen nur ca. 15.000 Riechzellen pro mm² vorweisen können. Ca 50% der Nase des Hundes und 1/8 des Hunde-Gehirns dienen der Geruchserkennung. (siehe Hundepsychologie, Dr. Dorit Feddersen-Petersen)

Diese außergewöhnliche Riechleistung des Hundes wollen wir uns in diesem Kurs zu Nutze machen. Ich zeige Dir über 6 Wochen, wie Du Deinen Hund durch Schnüffeln kognitiv auslasten kannst. Der Hund lernt, auf ein Signal hin, eine Fährte zu verfolgen und den gesuchten Gegenstand anzuzeigen. Das Schnüffel-Training ist auch speziell zur Auslastung von Jagdhunden geeignet und fördert
gleichzeitig den Bindungsaufbau zum Besitzer.

Jetzt buchen
Hundeschule Kassel Training Anti Giftköder

WER

– Sozialverträgliche Hunde
– Hunde, die in einer Gruppe mit anderen Hunden und Menschen lernen können
– Halter, die sich in einer Gruppe wohl fühlen

VORGEHENSWEISE

– Wir arbeiten zuerst kleinschrittig am Aufbau einer Anzeige
– Dann legen wir eine erste kleine Fährte
– Vertiefen und üben der Fährtenarbeit
– Angenehmer Wechsel zwischen Theorie und Praxis

INHALTE

– Aufbau einer Anzeige (der Hund teilt dem Besitzer mit, dass er etwas gefunden hat)
– Wie lege ich eine Fährte?
– Die Schleppfährte
– Von der Schleppfährte zur Eigenfährte

– Fährte mit Versteck

BITTE MITBRINGEN

– Geschirr
– Führleine (gerne etwas länger 2,5m bis 3m)
– Schleppleine
– Attraktive Leckerchen
– Eventuell Clicker (bitte im Vorfeld nicht benutzen)

Info *ausgebucht*
Termine:

sonntags
05.03.2023
12.03.2023
19.03.2023
26.03.2023
02.04.2023
16.04.2023

Uhrzeit:
9:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Dauer:
6 Wochen, mit jeweils 60 Minuten

Ort:
Kassel

Der genaue Treffpunkt wird im Vorfeld per E-Mail bekannt gegeben.

Wer:
3 – 5 Teilnehmer

Kosten:
162,- € inkl. MwSt

Allgemeine Hinweise

Allgemeine Hinweise zur Teilnahme an den Kursen: Dein Hund sollte gesund, frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen vollständigen und gültigen Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Zwingerhusten verfügen.

Der Hundehalter benötigt eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.

Läufige Hündinnen können nicht am Training teilnehmen. Die Hundehalter sind jedoch herzlich willkommen auch ohne Hund mit dabei zu sein.

Bitte den Hund vor dem Kurs nicht füttern.

Bei Nichterscheinen entfällt der Anspruch auf die Trainingsstunde. Die Teilnahmegebühr wird nicht rückvergütet.

Das Anmeldeformular zum Kurs, sowie die Unterlagen zur Einwilligung in die Nutzung personenbezogener Daten zu weiteren Zwecken wird per E-Mail zugesandt und ist ausgefüllt zur ersten Kursstunde mitzubringen.

Die Rechnung wird per E-Mail überstellt und die darin angegebenen Zahlungsfristen sind einzuhalten.

Weiterführende Kurse

Jagdkontrolltraining

Geruchsdifferenzierung