Grenzen setzen

In diesem Kurs lernst du deinem Hund klar und souverän Grenzen zu setzten.

Kommunikation ist der Schlüssel zu einem harmonischen miteinander. Doch wie kommuniziere ich mit meinem Hund? Wie zeige ich auf sozialer Ebene Grenzen auf und woher weiß ich, dass mein Hund diese wahrgenommen und akzeptiert hat?

Wir werden diesen Fragen nachgehen, indem wir typische Alltagssituationen stellen, bei denen du das Grenzen setzen üben kannst. Gleichzeitig wird erwünschtes Verhalten von deinem Hund belohnt. So kann dein Hund am besten verstehen, was in einer Situation erlaubt oder eben nicht erlaubt ist.

Die Übungen werden kleinschrittig aufgebaut und du bekommst natürlich Hilfestellungen von uns.

Neugierig? Dann melde dich an!

Dran bleiben

Für wen ist das Thema geeignet:

  • Junghunde
  • Erwachsene Hunde
  • Tierschutzhunde

Voraussetzungen

Dein Hund ist sozialverträglich

Teilnahme am Junghundekurs Teil 1

Beziehungsweise sollten die Signale Sitz, Platz, Decke bekannt sein.

Die Kursstunden

Stunde 1: Grenzen setzen – sitzen und liegen bleiben in verschiedenen Situationen. Der Hund soll in den gewünschten Positionen verbleiben, auch wenn ablenkende Reize mit hinzukommen. Der Mensch lernt, wie er seinen Hund korrigieren kann.

Stunde 2: Grenzen setzen – Annerkennung von räumlichen Grenzen

Stunde 3: Grenzen setzen – auf der Decke bleiben. Übungen für deinen nächsten Restaurantbesuch

Stunde 4: Grenzen setzen – in der Nähe des Menschen bleiben, auch unter Ablenkung

BITTE MITBRINGEN

  • Verschiedene Belohnungen, etwas ganz besonderes für deinen Hund  (z.B. Käse oder Leberwurst) und etwas, das weniger attraktiv ist (z.B. Trockenfutter)
  • Hundedecke
  • Eine Decke, die der Hund nicht kennt
  • Schleppleine

Alle Infos auf einen Blick!

Termine/ Uhrzeit:

siehe Buchungskalender

Dauer

vier Stunden
mit jeweils 60 Minuten

Wer: 

4-6 Teilnehmer

Ort

VMH-Platz

Kosten:

115 Euro inkl. MwSt.

Kursleitung

Lia

Kurs Buchen

Hinweise für den Dranbleiben-Kurs

Trainingsort

Das Thema des Dranbleiben-Kurses findet auf dem Gelände des Vereins für Mensch und Hund (VMH) statt.

Allgemeine Hinweise zur Teilnahme

Dein Hund sollte gesund, frei von ansteckenden Krankheiten sein und über einen vollständigen und gültigen Impfschutz gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose verfügen.

Du benötigst eine gültige Hundehaftpflichtversicherung.

Gib uns bitte einen Tag vor Beginn der Kursstunde Bescheid, falls Deine Hündin läufig ist. Nach Absprache können läufige Hündinnen trotzdem an der Kursstunde teilnehmen.

Rücktritt und Stornierung

Ein kostenfreier Rücktritt vom Kurs ist nur bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn möglich. Danach fallen die Kosten in voller Höhe an.

Versäumte Stunden können nicht nachgeholt und nicht rückerstattet werden.

Melde dich hier für unseren Newsletter an!

clicker-1

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .